Über Laura Pelters

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Laura Pelters, 17 Blog Beiträge geschrieben.

Dankeschön von der Kita “Am Märchenwald” in Neuhaus

Unser Standort in Darchau hat der Kita "Am Märchenwald" in Neuhaus einen Besuch abgestattet. Dabei haben N. Pamperin und C. Radöhl 2 Tretttraktoren und Infomaterial über die Biogasanlage in Darchau übergeben. Als Dankeschön hat die Kita ein eigenes Lied geschrieben und sich mit einem Traktorbild für den Besuch bedankt.

Grasernte 2022

An unseren Standorten steht schon bald der 2. Schnitt der Grasernte an. Bei unserer Grasernte legen wir höchsten Anspruch auf eine qualitative Ernte für unsere Bullen. Bevor die Arbeiten starten, fliegen wir unsere Flächen mit einer Drohne ab. In Darchau unterstützt uns hier der Verein "Rehkitzrettung Elbtalauen Darchau e.V." Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick unserer aktuellen Arbeiten.

Start unseres Blühstreifenprojektes mit der Kita Picher

Heute haben wir, die Agrarproduktion Bresegard-Picher eG mit der Aussaat unseres Blühstreifens begonnen, den wir gemeinsam als kleines Projekt mit der Kita Picher führen. Bei der Aussaat wurden wir heute durch etwas mehr als 20 Kinder unterstützt, die mit bunten Eimerchen ausgestattet freudig die Pflanzensamen auf dem Feld verstreut haben. Des Weiteren haben die Kinder ein von uns zur Verfügung gestelltes Bienenhotel noch ausgiebig verschönert. Dieses wird demnächst in der Nähe des Blühstreifens aufgestellt und dient den Kindern und anderen Interessierten als ganzjährige Anlaufstelle für die Bienen- und Insektenbeobachtung. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Nachwuchs in der Ruhe-Gruppe

Vor einigen Tagen haben wir die ersten zwei Lämmer am Standort in Beenz begrüßen dürfen. Die Lämmer und das Muttertier sind wohl auf. Wir freuen uns auf den weiteren Nachwuchs in den kommenden Wochen.

BHKW in Fürstenwerder

Seit dem 28.07.2021 laufen die Baumaßnahmen des neuen BHKW in Fürstenwerder.Der Beginn der technischen Einrichtung startete am 02.09.2021 und Anfang November wird die Betriebsbereitschaft des BHKW hergestellt. Dadurch wird die Wärmebereitstellung in der Ortschaft von ca. 1,1 MW auf 1,7 MW erhöht.Derzeit laufen die Arbeiten zum Netzausbau. Es werden weitere Kunden an die CO2 neutrale Bio-Fernwärmeversorgung angeschlossen.

Ernte in Picher

Die Ernte in Picher befindet sich in den letzten Zügen. Die Maisernte ist aufgrund der guten Wetterbedingungen sehr vielversprechend.

Zusammenarbeit mit Q1 und agriportance

Die Familienunternehmen Ruhe Agrar GmbH und das Energie- und Tankstellenunternehmen Q1 Energie AG schließen Langzeitabnahmevertrag für Bio-LNG-Projekt „Green Line Liquid“. Das junge Unternehmen agriportance begleitete den Vertragsschluss. zum Artikel

Ernte in Vehlow

Die Ernte in Vehlow ist fast abgeschlossen. Leider gab es in den letzten Wochen für die Getreideernte sehr viel Regen. Allerdings war der Regen für das Wachstum und die Bildung des Mais hervorragend. Wir sind gespannt auf die Maiserträge.

Zucht von Bentheimer Schafen

Nun ist es endlich so weit: Nach 4 Jahren ohne Lammzeit steigt die Agrargenossenschaft Beenz eG wieder in die Zucht von Bentheimer Schafen ein. Heute haben wir 5 junge Zuchtböcke aus dem brandenburgischen Mühlberg von der Schäferei Hauswald abgeholt. Vielen Dank für die tollen Tiere! Ab Oktober dürfen die jungen Männer dann ihr Glück bei unserer Rutenberger Herde versuchen. Wir heißen unsere Junggesellen herzlich willkommen und wünschen Ihnen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Update zur Ernte in Parmen und Beenz

Die letzten Flächen werden in diesen Tagen geerntet. Aktuell steht auf den Flächen nur noch Roggen und Weizen. Die Witterung aus dem Frühjahr hat uns auf gute Erträge hoffen lassen, leider waren aber die heißen Tage im Juni nicht förderlich und so sind die Erträge erneut nicht zufriedenstellend. Wir hoffen nun auf weiteren Regen damit unser Mais in diesem Jahr gute Erträge bringt.

Nach oben