Picher wird
vielseitig genutzt.
Die Gemeinde Picher liegt in Mecklenburg-Vorpommern von welcher aus wir nicht nur vielfältige Landwirtschaft betreiben, sondern gleichzeitig Biogas produzieren sowie insgesamt 750 Rinder halten.
Landwirtschaft aus Picher – nachhaltig und vielfältig.
Seit Juli 2020 sind wir nun auch in Mecklenburg-Vorpommern vertreten – genauer gesagt in Picher. Der Standort Picher mit der Firmenbezeichnung Agrarproduktion Bresegard-Picher eG ging 2014 aus der Genossenschaft Agrarunternehmen Picher eG hervor und übernahm 2018 die Firma Bio-Produkte Bresegard-Picher GmbH. Seit Juli 2020 sind beide Unternehmen nun ein Teil der Ruhe Unternehmensgruppe.
Die Biogasanlage mit einer Leistung von 75 kWel/h liefert Energie um ein Blockheizkraftwerk zu betreiben, welches wiederum günstigen und nachhaltigen Strom produziert, der in das öffentliche Netz eingespeist wird.
Überwacht wird die komplette Technik aus unserer Unternehmenszentrale im niedersächsischen Lüsche. Um jederzeit einen optimalen und störungsfreien Betrieb gewährleisten zu können, bekommen wir kompetente Unterstützung bei Wartungs- und Reparaturarbeiten von unserem Anlagen- und Serviceteam vor Ort (Ruhe Biogas Service).
Was den Ackerbau angeht, setzen wir auf möglichst viele Kulturen sowie den Anbau von Zwischenfrüchten. Unser Ziel ist es, den Boden ganzjährig zu bedecken und den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln zu minimieren, wobei der organische Dünger ausschließlich aus unserer Kreislaufwirtschaft kommt.
Durch regelmäßige Düngung erhöht sich der Humusgehalt, was zu einer verbesserten Bodenstruktur führt und den Lebewesen und Pflanzen eine wertvolle Nahrungsgrundlage bietet.
Natürlich kommt auch die Rinderzucht in Picher nicht zu kurz. Derzeit mästen wir an diesem Standort circa 550 Rinder, die bis zum Frühjahr 2021 auf 900 Tiere aufgestockt werden. Neben diesen Mastrindern, gehört eine ökologisch gehaltene Mutterkuhherde von fast 200 Tieren zum Betrieb. Unsere Mutterkuhherde, welche 365 Tage im Jahre die Möglichkeit des Weideganges hat, befindet sich auf einem Außenstandort, nur 2 km von Picher.
Daten und Fakten
Inbetriebnahme
2020
Mitarbeiter
10, davon 1 Auszubildender
Erneuerbare elektrische Energie
75 kWel/h
Nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft
Rindermast mit 1.200 Tieren
Strom aus Biogas.
Das in der güllebasierten Biogasanlage in Picher produzierte Biogas wird für Betreibung eines Blockheizkraftwerkes genutzt, was wiederum zur Stromerzeugung verwendet wird. Dieser günstige und nachhaltige Strom wird anschließend ins öffentliche Netz eingespeist.
Nachhaltige Landwirtschaft in Picher.
Unser Ziel ist es, den von uns bestellten Boden ganzjährig zu bedecken und dabei den Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln zu minimieren, wobei der organische Dünger ausschließlich aus unserer Kreislaufwirtschaft kommt. Weiterhin setzen wir im Ackerbau auf möglichst viele Kulturen sowie den Anbau von Zwischenfrüchten.
Rindermast
Um nachhaltig wirtschaften zu können, spielt die Rindermast eine wichtige Rolle für uns. An unserem Standort in Picher leben momentan rund 1.200 Rinder nach Haltungsform 3 Standards. Die Sanierung der Ställe wird in wenigen Wochen abgeschlossen.